M

Neues aus der Bewegtbildwerkstatt! Goyo Montero fächert in seinem neuen Stück „M“ das breite Assoziationsspektrum von „Männlichkeit“ auf. Und ich versuche das ganz minimalistisch abzubilden…

Read more »


Percussion meets Knabenchor

Im April 2019 wird der Windsbacher Knabenchor gemeinsam mit dem Percussionisten Simone Rubino eine CD aufnehmen. Der Turnier Solist ist nicht nur ein Virtuose auf dem Marimbaphon, er macht auch aus Alltagsgegenständen Instrumente. Schon als kleiner Junge war er begeistert von den Klangfarben die Töpfe, Gläser oder Salatschüsseln in sich tragen. Um einander kennenzulernen geht Rubino zusammen mit den Chorknaben auf eine wilde musikalische Entdeckungsreise.

Read more »


TT – Tourist Trophy auf der Isle of Man

Kleine, enge Landstraßen, unendlich viele Bodenwellen und Kurven: Das ist die Isle of Man. Der Austragungsort des ältesten, gefährlichsten und umstrittensten Motorradrennen der Welt. Der Tourist-Trophy, kurz TT genannt. Ich war für eine Audi-Veranstaltung vor Ort und habe diverse Filme geschnitten. Außerdem habe ich mit meinem Kollegen Andreas Wagenhofer einen schönen Beitrag für das Automagazin Grip gedreht. Der GRIP-Nachwuchs-Rennfahrer Gerrit Behage testet auf der legendären TT-Rennstrecke den neuen Audi TTS. Gerrit will wissen,… Read more »


Dekade

Seit 10 Jahren arbeitet der spanische Choreograf Goyo Montero bereits als Ballettdirektor am Staatstheater in Nürnberg. Seit der ersten Produktion im Jahr 2008 darf ich sein Ensemble dabei filmisch begleiten. Zeit für einen Rückblick auf die Kreationen der vergangenen Jahre.

Read more »


Dürer’s Hund kommt zum Jubiläum

Das Ballett-Ensemble des Nürnberger Staatstheaters startet heuer in seine zehnte Saison unter Direktor Goyo Montero. Ich begleite den Choreografen und seine Tänzer seit 2008. Auch diese Saison darf ich wieder verschiedene Filme für das Ensemble produzieren. Den Anfang macht ein Blick auf die Proben zur ersten Premiere des Jahres. Diesmal ist es ein Stück inspiriert von Nürnbergs wohl berühmtesten Sohn: Albrecht Dürer.