Goyo Montero und Marco Goecke geben exklusive Einblicke in ihre Arbeitsweise und teilen ihre Gedanken darüber, wie sie Strawinskys komplexe Musik in Tanz übersetzen.
Kamera: Stefan Gröschner und meiner einer
Schnitt: nur meiner einer.
Goyo Montero und Marco Goecke geben exklusive Einblicke in ihre Arbeitsweise und teilen ihre Gedanken darüber, wie sie Strawinskys komplexe Musik in Tanz übersetzen.
Kamera: Stefan Gröschner und meiner einer
Schnitt: nur meiner einer.
Februar 2025 – Malaga – On Location Trailer-Schnitt für den internationalen Presseevent zur Vorstellung des neuen Audi Q5.
Der Nürnberger Ballettdirektor Goyo Montero hat seine Abschiedssaison am Nürnberger Staatstheater mit seiner ersten Opernregie eröffnet. Ich war mit meiner Kamera dabei und durfte einen kurzen Interview-Film mit dem gesamten kreativen Team realisieren. Beim drehen der Aufführung hat mich mein Kollege Kostiantyn Yarovyi unterstützt.
Videos über Themen, von denen es noch kein Bildmaterial gibt, sind immer besonders schwierig. Ich hoffe mein Clip zur kommenden Ballett-Spielzeit am Staatstheater Nürnberg, macht trotzdem allen Lust ab September 2023 wieder dabei zu sein.
Eines meiner Lieblingsformate für das Staatstheater Nürnberg ist das „Meet the Artist„-Projekt. In diesen kurzen Interviewfilmen erzählen Choreograf*innen von ihren inspirierenden Stücken. Für dieses Video habe ich ein besonders schönes Beispiel ausgewählt, das im Rahmen des Ballettabends „Exquisite Corps“ entstanden ist. Hier haben die Tänzer der Nürnberger Compagnie die Möglichkeit, ihre eigenen Stücke aufzuführen und ihre kreativen Ideen mit uns zu teilen. Michael García, Victor Ketelslegers und Ana Tavares haben zusammen eine solch gute Energie, dass man es praktisch nicht erwarten kann… Read more »
Making of für das Katalogshooting 2019/20 des Tanzschuherstellers Werner Kern. Dieser Film ist schon etwas älter, aber trotzdem noch richtig schön. Obwohl er auch noch wirklich schnell entstanden ist. Alles wurde an einem Tag gedreht und geschnitten. Nur die Farbkorrektur habe ich am Folgetag gemacht.
Tänzer: Paulina Battegazzore and Michael Kielbasa
Fotograf: Frank Freihofer
Gedreht mit der Canon EOS R. RF 24-105mm f4.0 und EF 70 – 200mm f4.0 Setting: 1080 /… Read more »
Ein schönes gerade laufendes Projekt für den Windsbacher Knabenchor, das etwas Abwechslung in den Lockdownunterricht an Grundschulen bringen soll. In „Singen gelernt – mit Bernd!“ zeigt der Sängerscout des Chores, was die Schüler so alles mit ihrer Stimme anstellen können. Was macht die Stimmung mit der Stimme? Oder die Körperhaltung? Wie klingt es, wenn ich ganz laut singe? Oder ganz leise? Hoch oder tief?
Sowas wollte ich schon seit Jahren mal machen: Einen Clip nur aus Stockvideos! Aber: ein wirklich gutes Thema passend zum erhältlichen Material ist mir lange nicht eingefallen. Bis ich vom International Dance Day erfahren habe. Der ist heute. Und zu diesem Anlass habe ich einen bonbonbuntengutelaune Film gebastelt. Ich hoffe er macht allen Spaß und ihr lasst Euch zu ein paar Tanzschritten inspirieren. 💃🕺🏻
Expuisite Corpse Extra am Staatstheater Nürnberg: Die Mitglieder des Nürnberger Ballett-Ensembles in neuem Licht. Normalerweise sehe ich sie als Teil des Ensembles, sie bewegen sich miteinander, fast wie ein einziger Organismus. Darum war es umso schöner für mich elf Tänzer*innen und ihre persönlichen Geschichten näher kennenzulernen. Seit 10 Jahren bietet das Projekt Exquisite Corpse den Tänzerinnen und Tänzern des Ensembles eine Plattform, ihre ersten eigenen Choreografien auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr werden… Read more »
Kultur schaffen im Lockdown oder: Warten auf den Wolf. Mein Making of zu Goyo Montero’s neuem Ballett-Stück am Staatstheater Nürnberg.
Sprechen Sie mit mir über Ihr Projekt.